Profil
Seit 1955 sind wir dem Schall auf der Spur. Als einer der ersten Spezialisten in Deutschland, von Wolfgang Moll gegründet, berät und begutachtet das Akustik- Ingenieurbüro bis heute in zweiter Generation unter Annika und Bärbel Moll private wie öffentliche Auftraggeber.
Unsere über 60jährige Erfahrung mit alltäglichen – und häufig auch nicht ganz so alltäglichen – akustischen Phänomen in Gebäude und Stadtraum macht uns zu Experten auf den Gebieten des baulichen Schallschutzes und der Raumakustik. Dabei bearbeiten wir Projekte jeder Größenordnung: vom privaten Dachausbau über das Bedroom- Tonstudio in der eigenen Wohnung bis hin zum Schallschutz bei Flughäfen. Als anerkannte VMPA-Schallschutzprüfstelle und Messstelle für Messungen von Schallimmissionen nach §§ 26 und 28 BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz) basiert unsere planende und beratende Tätigkeit auf der Expertise aus mittlerweile über 30.000 Messungen.
Mit einer Architektin als Geschäftsführerin ist uns der Einklang von Schallschutz und Gestaltung ein besonderes Anliegen. Wir gehen auch unkonventionelle Wege, selbst wenn sie im Gegensatz zu den einschlägigen Schallschutz-Richtlinien stehen sollten. Normung ist notwendig, sollte aber niemals das Denken ersetzen. Wir lieben unsere Arbeit und können uns für jedes akustische Problem begeistern!
Mitgliedschaften
Der Schallimmissionsschutz und der stuadtebauliche Schallschutz umfassen den Entwurf technischer und planerischer Maßnamen ...... mit denen vermieden werden soll, dass Geräusche von technischen Geräten, Verkehrswegen, Parkplätzen, Veranstaltungen u.ä. über das Freie mit unzulässig hohen Pegeln in die zu schützende Nachbarschaft übertragen werden. Des weiteren wird im Rahmen der Bauleitplanung überprüft, welche Nutzungen auf lärmbelasteten Grundstücken überhaupt zulässig bzw. unter welchen baulichen Voraussetzungen möglich sind.